Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insulinclub.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 03.03.2017
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Pen
CGM/FGM: Fgm
Software: mySugr
Danksagungen: 7
Ja, nachdem du die Batterien gewechselt hast sollte an den 2 Sensorkontakten Spannung anliegen. Ist das der Fall, gibst du die Transmitter ID bei xDrip+ ein und1. Ob es möglich ist den Transmitter zu testen (also mit der Xdrip Plus App zu verbinden) ohne ihn auf einem Sensor draufzulegen,
Der Transmitter läuft mit xDrip+ solange, bis die Batterien leer sind.2. Ich habe irgendwo gelesen dass der Transmitter obwohl er laut der Dexcom App nicht mehr verwendbar ist, besteht die Möglichkeit ihn mit Xdrip Plus noch ein paar Wochen zu nutzen
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 03.03.2017
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Pen
CGM/FGM: Fgm
Software: mySugr
Danksagungen: 7
Wenn du nach rechts "swipest" siehst du den G5 Status. Unten siehst du Voltage A und Voltage B. Voltage A sollte ca. 310 sein beiDas ist schön und gut, aber bei Transmitter Battery: not available ( kann ich das wirklich nicht sehen?)
Glückwunsch!Connection Status steht: Dexcom X8 Auythed
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 03.03.2017
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Pen
CGM/FGM: Fgm
Software: mySugr
Danksagungen: 7
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2009
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
BZ-Messgerät: Contour NEXT One
CGM/FGM: Dexcom G4
Software: xDrip+
Danksagungen: 67
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Dachte, es wäre vielleicht ein Bug bei älteren Transmittern. Aber scheint wohl auch bei neueren zu passieren.1.0.4.10
Für den nächsten Wechsel, nimm besser Energizer oder Maxell.jetzt: neue Varta V389
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Hohe Ausbildungskosten für Diabetikerwarnhunde? Nicht mit uns!![]() |
sarosa | Für dich selbstgemacht | Baby- und Kinderartikel![]() |
---|
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH Design by CLS-Design.com (Cr@@gle)