Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1978
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Novopen (Fiasp / Toujeo)
BZ-Messgerät: Accu Check Mobile
CGM/FGM: Freestyle Libre Blucon XDrip+ mit Smartwatch3 von Sony
Danksagungen: 49
Sobald ich den "force wear" Modus aktiviere bekomme ich keine Verbindung mehr :-( ohne force geht's zu 100%, wie habt Ihr das gemacht mit dem "force wear" Modus auf der Sony WatchAuch relevant für
@ Stagepilot:
Sony Smartwatch 3 aka SWR50 bietet sich an. Sie funktioniert auch super im "force wear" Modus, i.e. kann Werte von Sensor außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Handy sammeln. Ich glaube, das können sonst keine/wenige Watches.
Ich habe seit ich "force wear" nutze viel weniger Ausfälle in der Übertragung.
Außerdem ist die SWR 50 eine der wenigen Watches die gediegen aussehen können. Ich hab das Metallarmband.
Zu den eher flachen Modellen gehört sie auch.
Der Akku ist bei mir abends immer bei ca. 40 % (also nach ca. 16h).
Gruß, J
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1988
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Omnipod
BZ-Messgerät: Libre
CGM/FGM: Ja
Danksagungen: 17
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1972 (Typ 1)
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Lilly HumaPen Luxura
BZ-Messgerät: -
CGM/FGM: Freestyle Libre / Ambrosia BluCon
Software: Librelink/Spike
Danksagungen: 21
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1978
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Novopen (Fiasp / Toujeo)
BZ-Messgerät: Accu Check Mobile
CGM/FGM: Freestyle Libre Blucon XDrip+ mit Smartwatch3 von Sony
Danksagungen: 49
Hast Du den Blucon auch von der Uhr aus gesucht und den Code eingegeben? Danach ging es bei mir. Also an der Verbindung zum Handy gar nichts geändert, nur, nachdem schon alles lief beim Blucon noch 2x kurz den Pin reingedrückt, in den Bluetootheinstellungen der Uhr gesucht und den Code auch dort eingegeben. Dann gings... Was für eine Uhr benutzt Du?
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 2017
Therapieform: ICT & Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Lantus, Apidra, gelegentlich Omnipod
CGM/FGM: Libre/Blucon/SWR50
Software: xDrip+
Danksagungen: 6
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1972 (Typ 1)
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Lilly HumaPen Luxura
BZ-Messgerät: -
CGM/FGM: Freestyle Libre / Ambrosia BluCon
Software: Librelink/Spike
Danksagungen: 21
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1972 (Typ 1)
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Lilly HumaPen Luxura
BZ-Messgerät: -
CGM/FGM: Freestyle Libre / Ambrosia BluCon
Software: Librelink/Spike
Danksagungen: 21
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1972 (Typ 1)
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Lilly HumaPen Luxura
BZ-Messgerät: -
CGM/FGM: Freestyle Libre / Ambrosia BluCon
Software: Librelink/Spike
Danksagungen: 21
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1970
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: DANA Insulinpumpe (seit 13.6.2014)
BZ-Messgerät: Freestyle (Libre)
CGM/FGM: Freestyle (Libre) m. Nightrider m. XDrip+
Software: AnyDana, XDrip+, Nightscout, AndroidAPS
Danksagungen: 636
das Teil einfach zu sperrig.
Hohe Ausbildungskosten für Diabetikerwarnhunde? Nicht mit uns!![]() |
sarosa | Für dich selbstgemacht | Baby- und Kinderartikel![]() |
---|
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH Design by CLS-Design.com (Cr@@gle)