Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1993
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Omnipod mit DEXCOM
BZ-Messgerät: FreeStyleUraltTeil
CGM/FGM: G4
Danksagungen: 496
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: November 1994
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: MiniMed 640G
BZ-Messgerät: immer wieder ein anderes
CGM/FGM: Ja
Danksagungen: 242
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »nikp« (22. März 2018, 01:24)
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: Typ1 Diabetes seit 1994
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Minimed 640g
BZ-Messgerät: Contour next link 2.4
CGM/FGM: Enlite mit der 640g
Software: LibreOffice Tabellenkalkulation
Danksagungen: 819
Wie bitte?" In ca. der Hälfte der Fälle, in denen Typ-1-Diabetes festgestellt wird, zeigt sich auf lange Sicht, dass es sich doch um den wesentlich häufigeren Typ-2-Diabetes handelt.
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 10/2017
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Lispro/Toujeo
BZ-Messgerät: Contour next One
CGM/FGM: Freestyle Libre
Danksagungen: 120
Hätte auch gedacht, dass es eher umgekehrt ist. V.a. Lada wird ja oft fälschlicherweise als T2 diagnostiziert...Wie bitte?" In ca. der Hälfte der Fälle, in denen Typ-1-Diabetes festgestellt wird, zeigt sich auf lange Sicht, dass es sich doch um den wesentlich häufigeren Typ-2-Diabetes handelt.![]()
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Typ 1 Diabetes fängt ja schon sehr typisch an mit raschem Beginn, sofortiger Insulinpflicht, eventuell Keton, erhöhten Antikörpern, Gewichtsabnahme. Das davon die Hälfte!! Fehldiagnosen sein sollen, klingt unrealistisch.
Ich hab noch nie davon gehört, dass jemand mit Typ 1 Diabetes sich als Typ2 entpuppte. Wer so einen Fall kennt, soll doch bitte mal hier schreiben.![]()
LG
zuckerstück
Im englischen Text, den der Artikel zitiert, laut dieser Satz:
Zitat
" In ca. der Hälfte der Fälle, in denen Typ-1-Diabetes festgestellt wird, zeigt sich auf lange Sicht, dass es sich doch um den wesentlich häufigeren Typ-2-Diabetes handelt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1993
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Omnipod mit DEXCOM
BZ-Messgerät: FreeStyleUraltTeil
CGM/FGM: G4
Danksagungen: 496
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: November 1994
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: MiniMed 640G
BZ-Messgerät: immer wieder ein anderes
CGM/FGM: Ja
Danksagungen: 242
Wie bitte?" In ca. der Hälfte der Fälle, in denen Typ-1-Diabetes festgestellt wird, zeigt sich auf lange Sicht, dass es sich doch um den wesentlich häufigeren Typ-2-Diabetes handelt.![]()
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Typ 1 Diabetes fängt ja schon sehr typisch an mit raschem Beginn, sofortiger Insulinpflicht, eventuell Keton, erhöhten Antikörpern, Gewichtsabnahme. Das davon die Hälfte!! Fehldiagnosen sein sollen, klingt unrealistisch.
Ich hab noch nie davon gehört, dass jemand mit Typ 1 Diabetes sich als Typ2 entpuppte. Wer so einen Fall kennt, soll doch bitte mal hier schreiben.![]()
LG
zuckerstück
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1993
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Omnipod mit DEXCOM
BZ-Messgerät: FreeStyleUraltTeil
CGM/FGM: G4
Danksagungen: 496
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: November 1994
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: MiniMed 640G
BZ-Messgerät: immer wieder ein anderes
CGM/FGM: Ja
Danksagungen: 242
@nikp
Lass uns nicht über absolute Zahlen streiten.
Sind Trends nicht das Wichtigere?
Viele Grüße an alle
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: Dezember 2013 LADA
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Apidra / Toujeo
BZ-Messgerät: Accu Chek Mobile
CGM/FGM: Nein
Danksagungen: 752
Absolute Zustimmung! Ich weiß von einem 15-jährigen Mädchen, das aufgrund seiner Typ 1-Erkrankung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie kam. Sie ist einfach nicht damit zurechtgekommen, dass sie - anders als ihre Schulfreundinnen - zum Essen Insulin spritzen musste. Sie führte die Therapie gar nicht oder nachlässig durch und war offenbar "schwierig". Allerdings war sie ja auch in der Pubertät.Ich halte das jedoch für eine Art "Bewältigungsstrategie", die sich lediglich auf den ersten Blick diabetesspezifisch zeigt, ursächlich damit aber nur sekundär etwas zu tun hat.
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 1993
Therapieform: Insulinpumpe
Pen/Insulinpumpe: Omnipod mit DEXCOM
BZ-Messgerät: FreeStyleUraltTeil
CGM/FGM: G4
Danksagungen: 496
Was ist eigentlich "Selbstwirksamkeitserleben"?
Benutzerinformationen überspringen
Diabetes seit: 15.02.2018
Therapieform: ICT (Bolus/Basal)
Pen/Insulinpumpe: Pen
BZ-Messgerät: Accu Chek Guide
CGM/FGM: ja
Danksagungen: 4
Was ist eigentlich "Selbstwirksamkeitserleben"?
Das ist irgendwie untergegangen.
Selbstwirksamkeit ist ein wichtiger Faktor im Leben bei allem was wir anpacken besonders in schwierigen Lebenslagen. Glaube ich daran etwas bewirken zu können, werde ich mich entsprechend für mich oder eine Sache einsetzen. Bin ich eher zögerlich und mache die Erfahrung, dass ich mich anstrenge wie doll und es kommt wenig oder nichts dabei heraus, könnte ich zu dem Schluss kommen, ich kann an der Sache/Situation/Problem eh nichts ändern und werde mich entsprechend passiv verhalten. Was wiederum meine passive Haltung nur verstärkt.
Vielleicht hat ja von Euch noch jemand griffige Beispiele.
Hohe Ausbildungskosten für Diabetikerwarnhunde? Nicht mit uns!![]() |
sarosa | Für dich selbstgemacht | Baby- und Kinderartikel![]() |
---|
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH Design by CLS-Design.com (Cr@@gle)